Donnerstag, 30. April 2015
Montag, 20. April 2015
Kotflügel schleifen und Grill entfernen

Am Nachmittag war noch Zeit um den hinteren Kotflügel und den Kofferraumdeckel zu schleifen.

Mit dieser Reinigungsscheibe von 3M konnte ich den Lack und die Spachtelmaße am besten entfernen.
Anschließend habe ich noch den Kühlergrill und die seitlichen Bleche am Motorraum entfernt.


Dann war Feierabend, da wir über das Wochenende unsere Tochter mit ihrem Mann zu Besuch hatten. Wir spielten Brandy Dog, das Spiel ist echt super - das Spielbrett kann leicht selbst hergestellt werden. Schaut aus wie Mensch ärgere dich nicht, wird aber mit Rummy Karten statt Würfel gespielt.
Freitag, 10. April 2015
schleifen schleifen und nochmals schleifen
Die Türen sind sandgestrahlt.


Bei den Lamellen der Motorhaube habe ich heute mit einer Bohrmaschine und einer Scheibenbürste den alten Lack entfernt. Das war recht mühsam.
Dann kam ein Anruf und ich musste meine Arbeiten für heute beenden. Meine Nachbarin wurde in den Gemeinderat gewählt und bei uns ist es üblich, eine Tanne auf das Grundstück zu setzen. Nachdem wir die 12m hohe Tanne aufgestellt hatten, gab es eine Stärkung und was zu trinken.


Bei den Lamellen der Motorhaube habe ich heute mit einer Bohrmaschine und einer Scheibenbürste den alten Lack entfernt. Das war recht mühsam.
Dann kam ein Anruf und ich musste meine Arbeiten für heute beenden. Meine Nachbarin wurde in den Gemeinderat gewählt und bei uns ist es üblich, eine Tanne auf das Grundstück zu setzen. Nachdem wir die 12m hohe Tanne aufgestellt hatten, gab es eine Stärkung und was zu trinken.
Donnerstag, 9. April 2015
Kotflügel, Motorhaube und Kofferraumanbau entlacken

Die alten Lackreste können bei der Problemstoffsammelstelle abgegeben werden.
Da die Teile relativ groß sind braucht es doch ein wenig Zeit bis alles fertig ist. Am Schluß mit Wasser abwaschen, damit sich der Abbeizer neutralisiert.
Samstag, 4. April 2015
Innenraum entrosten
Heute Karsamstag ist das richtige Wetter um in der Garage meinen SIX zu bearbeiten.

Dann den Schmutz, die Reste vom Teppichkleber, Roststellen und den alten Lack, wo es notwendig war entfernen.

Die Türen sind nun beim Sandstrahlen, um die Ecken und Kanten zu entlacken. Am Mittwoch sollten sie fertig sein. Das Türblatt habe ich ja abgeschliffen, da das Sandstrahlen für große Flächen nicht geeignet ist.


Die Zeit ist wie im Flug vergangen. Noch alles aufräumen und dann Feierabend. Ich sehe aus wie ein Kaminkehrer.
PS: Ganz am Ende der Seite ist ein Feld "Kommentare" wenn dieses angeklickt wird, werden die bisherigen Kommentare eingeblendet und ich freue mich immer über neue Rückmeldungen. Der Blog kann auch kostenfrei abonniert werden. Bei neuen Eintragungen erfolgt dann eine Verständigung per Mail.
Dies ist meine erste komplette Restauration! Für Tipps bin ich immer dankbar.
Ich wünsche euch allen frohe Osterfeiertage und viel Glück bei der Ostereier suche.
.
Jesus ist auferstanden! Eine gute und frohe Botschaft die viel Hoffnung in sich trägt.
Abonnieren
Posts (Atom)